- Apfelsaft
- Ạp|fel|saft
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Apfelsaft — Naturtrüber Apfelsaft aus Boskoop Ungefilterter Süßmost … Deutsch Wikipedia
Apfelsaft — Ạp|fel|saft 〈m. 1u〉 1. Saft von Äpfeln 2. Fruchtsaft, der (ein Konzentrat aus) Apfelsaft (1) enthält * * * Ạp|fel|saft , der: aus Äpfeln hergestellter unvergorener, alkoholfreier Saft. * * * Apfelsaft, durch Pressen aus frischen Äpfeln… … Universal-Lexikon
Apfelsaft-Paragraph — Der so genannte Apfelsaft Paragraph ist eine Vorschrift des deutschen Gaststättengesetzes (GastG), nach der in Gaststätten mindestens ein alkoholfreies Getränk höchstens genau so teuer wie das billigste alkoholhaltige Getränk sein muss. Einer… … Deutsch Wikipedia
Apfelsaft Paragraph — Der so genannte Apfelsaft Paragraph ist eine Vorschrift des deutschen Gaststättengesetzes, nach der in Gaststätten mindestens ein alkoholfreies Getränk (in Österreich mindestens zwei) höchstens genau so teuer wie das günstigste alkoholhaltige… … Deutsch Wikipedia
Apfelsaft — Apfelsaftm ApfelsaftmitSchlagsahne=Bier.FarbähnlichmitApfelsaft;derBierschaumähneltderSchlagsahne.1950ff,kellnerspr … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Apfelsaft — Apelsauft/Oupelsauft … Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch
Apfelsaft gespritzt — Apfelsaftschorle; Apfelschorle … Universal-Lexikon
Gespritzter Apfelsaft — Apfelschorle Schorle (die; das in Süddeutschland, laut Duden selten), Spritzer, Gespritzter ist eine Mischung aus: Wein mit Mineralwasser, Weinschorle, saure Weinschorle oder Sauergespritzter Wein mit Zitronenlimonade, süße Weinschorle… … Deutsch Wikipedia
Apfelsaftschorle — Apfelsaft gespritzt; Apfelschorle * * * Ạp|fel|saft|schor|le, die: Getränk aus Apfelsaft und Mineralwasser … Universal-Lexikon
Apfelschorle — Apfelsaft gespritzt; Apfelsaftschorle * * * Ạp|fel|schor|le, die (ugs.): Apfelsaftschorle … Universal-Lexikon